Meine Zeit bei BTC-Photography – Ein Praktikum voller Erfahrungen

von BTC-Photography /April 25 2025 / Blockbeitrag / Praktikumsbericht

Hi, ich bin Pauline und in diesem Blockbeitrag berichte ich Euch von meinen Erfahrungen und Tätigkeiten in meinem dreimonatigen Praktikum bei BTC-Photography.

Schon seid meiner Kindheit hatte ich Spaß am Fotografieren und mit der Kamera alle schönen Momente einzufangen. Mein Vater hatte eine gute Kamera und ich durfte immer Fotos machen. Wieso solle man sein Hobby nicht zum Beruf machen? Somit habe ich mich, nach meinem Abitur 2024, bei Tanja für ein Praktikum beworben und wurde sehr schnell zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Die Zeit im Betrieb BTC-Photography hat mir nicht nur die Vielseitigkeit von der Fotografie gezeigt, sondern auch wie es ist sein Hobby zum Beruf zu machen und Fotografin zu werden.

Ich habe zwar schon vorher Fotografiert, aber habe sehr viel neues über die Kameras gelernt. Außerdem habe ich ein Auge fürs Details entwickelt, verschiedene Bildkompositionen kennengelernt und die besondere Bedeutung der verschiedenen Perspektiven erfahren.

Ich bin sehr froh, dass ich zusammen mit einer anderen Praktikantin angefangen habe, dass hat mir meine Aufregung genommen die aber sowieso unberechtigt war. Wir wurden sehr lieb begrüßt und waren nicht die neuen, sondern haben direkt zur Gruppe dazu gehört. Wir haben am ersten Tag Kameras in die Hand bekommen um Übungsfotos zu machen und die Kameraeinstellungen zu lernen, dazu haben wir auch Feedback und Tipps von Tanja bekommen.

Ich habe auch einen Einblick in Die Producktfotografie bekommen. Dadurch habe ich die Blitze kennen gelernt und verstanden sie richtig anzuwenden.

Im Fotostudio, das Withe-Light-Studio oder die Urban Factory, hat mir Tanja viel über das ganze Equipment beigebracht, wie man sie benutzt und was genau der Effekt ist. Außerdem habe ich gelernt wie man alles aufbaut und wie man gewünschte Effekte herstellt.

In Lightroom und Fotoshop habe ich die Fotos bearbeitet und Retuschiert. Auch wie man Webseiten Design und SEO-Texte optimiert.

In den drei Monaten habe ich viel gelernt, zum Beispiel mit verschiedenen Programmen umzugehen.

Nachdem ich die Kameras gut kennengelernt hatte bin ich schnell mit auf Fotoshootings mitgekommen. Als Secondshootrin hat Tanja mir Tipps gegeben aus welchen Perspektiven es Sinn macht zu fotografieren.

Besonders ans Herz gewachsen sind mir auch Familienshootings – vor allem mit Kindern. Ich liebe es wie natürlich und echt Kinder vor der Kamera sind und es mach mir Spaß die schönen Momente ihrer Kindheit einzufangen und festzuhalten. Vor allem die Wahner Heide ist eine sehr schöne Lokation für Familien Shootings. Ihre fröhliche art ist sehr ansteckend und verbreitet bei jedem gute Laune. Vor allem die Warner Heide ist eine sehr schöne Lokation für Familien Shootings. Auch Hochzeiten sind sehr bewegend und es ist eine große Ehre die wichtigen Momente für das Brautpaar festzuhalten. Hier hat mich Tanja auch gut angewiesen und mir so die Aufregung etwas genommen.

Ich habe gelernt, dass Geduld, Einfühlungsvermögen und der richtige Moment ein großer Bestandteil einer Fotografin sind und dass man diese Fähigkeiten mitbringen sollte. Es geht nicht nur darum ein Bild zu mache, sonder darum die Momente und Emotionen einzufangen.

Im Büro war immer sehr gute Laune, Es wird sehr viel gelacht und man fühlt sich sofort wohl. Die Kommunikation ist offen und freundlich, man kann immer alle Fragen stellen die man hat und mindestens einer kann dir dann weiterhelfen.

Alle verstehen sich gut und dadurch macht die Arbeit noch mehr Spaß, ob lustige Witze erzählt werden oder Black Storys Rätsel gelöst werden.

Und dann gibt es noch Hetha, den kleine Bürohund. Wenn du ins Büro kommst und Hetha schon da ist, wirst du mit einem Bellen begrüßt.

Das Praktikum hat mir gezeigt, was alles hinter eine qualitativen hochwertigem und gutem Foto steckt, welches licht das beste ist, aus welcher Perspektive man fotografiert, die Stimmung und die Kommunikation mit den Menschen vor der Kamera. Ich habe Vieles über Kameras gelernt und besonders den Umgang mit Menschen und verschiedenen Kunden.

Es ist nicht wichtig dass du schon weißt, was du später machen möchtest, ein Praktikum ist genau dafür da, es heraus zu finden. Du bekommst hier einen richtigen Einblick in Das Berufsleben einer Fotografin, und darfst dich selber ausprobieren und viel Erfahrung sammeln, was dir Spaß macht und was dir besonders Liegt. Es ist nicht wie bei anderen Unternehmen, wo du nur Kaffee machen musst und zu guckst, sondern dir wird echt viel beigebracht.

Ich bin sehr froh das ich dieses Praktikum gemacht habe, ich Haber sehr viel gelernt und die Fotografie noch mehr schätzen und Lieben gelernt. Diese Zeit und der Einblick in den Beruf als Fotografin, ist die perfekte Gelegenheit etwas neues zu lernen oder zu entdecken, Erfahrungen zu Sammeln und seinen eigenen Weg zu finden. Ich kann es jedem nur empfehlen!

Categories: Uncategorized
X